In Deutschland wurde im Juli 2021 das OASIS-online casinos ohne oasis eingeführt, um Spieler vor Spielsucht zu schützen. Doch seitdem suchen immer mehr Nutzer gezielt nach Online-Casinos ohne OASIS. Was steckt dahinter und worauf sollte man achten?

Was ist OASIS?

OASIS steht für „Online-Abfrage Spielerstatus“ und ist ein zentrales Sperrsystem, das vom Regierungspräsidium Darmstadt betrieben wird. Ziel ist es, Spieler zu identifizieren, die sich selbst gesperrt haben oder durch Dritte gesperrt wurden – sei es wegen problematischen Spielverhaltens, hoher Verluste oder auf Wunsch des Spielers selbst.

Alle legalen Online-Casinos mit deutscher Lizenz sind verpflichtet, an OASIS teilzunehmen. Spieler, die dort registriert sind, können nicht mehr an Glücksspielen teilnehmen – weder online noch in landbasierten Spielstätten.

Warum suchen Spieler nach Casinos ohne OASIS?

Einige Nutzer empfinden das System als zu restriktiv oder möchten aus persönlichen Gründen nicht am deutschen System teilnehmen. Deshalb wenden sich viele an Online-Casinos ohne OASIS, die ihren Sitz außerhalb Deutschlands haben – etwa in Curacao oder Malta – und keine deutsche Lizenz besitzen.

Die häufigsten Gründe sind:

  • Mehr Privatsphäre beim Spielen
  • Keine automatische Sperrprüfung
  • Größere Auswahl an Spielen
  • Höhere Einsatz- und Verlustlimits

Risiken und rechtliche Grauzonen

Es ist wichtig zu verstehen, dass das Spielen in Online-Casinos ohne OASIS zwar nicht ausdrücklich verboten ist, aber in einer rechtlichen Grauzone liegt. Diese Anbieter haben oft keine deutsche Lizenz, was bedeutet, dass der Spielerschutz nicht den gleichen Standards unterliegt wie in Deutschland.

Mögliche Risiken:

  • Weniger Schutz bei Spielsucht
  • Geringere Kontrolle über Fairness und Auszahlungen
  • Unsichere Zahlungsabwicklungen

Worauf sollte man achten?

Wer sich trotzdem für ein Online-Casino ohne OASIS entscheidet, sollte besonders vorsichtig sein. Achte auf folgende Punkte:

  • Lizenz aus einem seriösen Land (z. B. Malta, Curacao, Gibraltar)
  • SSL-Verschlüsselung und sichere Zahlungsmethoden
  • Gute Bewertungen und Erfahrungsberichte
  • Transparente Geschäftsbedingungen

Fazit

Online-Casinos ohne OASIS bieten mehr Freiheit, aber auch weniger Schutz. Spieler sollten sich der Risiken bewusst sein und verantwortungsvoll mit dem Glücksspiel umgehen. Wer sich unsicher ist oder merkt, dass das Spielverhalten aus dem Ruder läuft, sollte professionelle Hilfe in Anspruch nehmen – denn Spielspaß sollte niemals zur Sucht werden.

By letrank